Bergträumerei BIO Tee
von CUPDOR
Kräuter Tee Mischung
Apfel*, Melisse*, Lindenblüten*, Holunderbeere*, Frauenmantelkraut*, Thymian*, Tausendgüldenkraut*, Purpursonnenhutkraut*, Kornblumen blau*, Salbei*.
* Aus kontrolliert biologischem Anbau
Dosierung: 15-20g/l
Aufgusstemperatur: 100°C
Ziehzeit: 10-12min
Wirkung:
Melisse wirkt entkrampfend, beruhigend, antibakteriell und virustatisch.
Lindenblüten wikt reizlindernd, schweißtreibend und entzündungshemmend bei Erkältungen, Fieber und Husten. Stärkung der Abwehrkräfte zur Vorbeugung grippaler Infekte. schmerzlindernd ab Kopf-, Magen- und Unterleibsschmerzen.
Neben einer beruhigenden und entspannenden Wirkung helfen die Holunderbeeren bei Infektionen der Atemwege sowie bei der Ausscheidung von Giften. Holunder wirkt schweißtreibend und entwässernd und ist daher beliebt bei der Behandlung von Erkältungskrankheiten.
Frauenmantelkraut ist in der Regel eine Wohltat für den Darm, wovon auch Deine Haut profitieren kann. Zudem enthält das Kraut viele Gerbstoffe, welchen eine antibakterielle und antientzündliche Wirkung nachgesagt wird.
Thymian hilft zum Beispiel bei Erkältungen, Atemwegsbeschwerden, Zahnfleischentzündungen, Hautunreinheiten, Verdauungsproblemen und leichten Depressionen.
Tausendgüldenkraut ist vielseitig einsetzbar. Seine heilende Wirkung bezieht sich besonders auf den Verdauungstrakt. Die in ihm enthaltenen Bitterstoffe regen sowohl die Speichelsekretion, die Magensaftbildung als auch die Aktivität von Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle an.
Purpursonnenhutkraut wird zur Stärkung der Immunabwehr verwendet. Deshalb werden diese Auszüge bei wiederkehrenden Erkältungskrankheiten oder Harnwegsinfektionen eingesetzt.
Salbei ist als Heilpflanze in seiner Anwendung vielseitig, denn seine Inhaltstoffe wirken antiviral, antibakteriell und entzündungshemmend. So kann er vermehrte Schweißsekretion mindern und bei dyspeptischen Beschwerden (Verdauungsbeschwerden) Linderung verschaffen.